www.panamericana2013.de – EINE NEUE REISE!
Was vorher geschah:

Mit der Feuerwehr um die Welt!
![]()
|
www.panamericana2013.de – EINE NEUE REISE!
Was vorher geschah:
09.03.2011
Überwintern im LKW – kein Problem!
Rosenhöhe, Darmstadt, Deutschland
Seit fast einem Jahr sind wir wieder in Deutschland. Noch immer steht der LKW an der Rosenhöhe in Darmstadt. Esther hat den Winter in einer WG verbracht, ich bin hart geblieben und beanspruche unsere Standheizung im Dauertest.
Leider hatte ich das Pech, dass ausgerechnet über Weihnachten die kältesten Tage waren (-18°C) und die Heizung auf Grund schlechtem Diesel aus Malaysia ausgeflockt ist. In Folge dessen ist das Duschthermostat geplatzt. Den Boiler musste ich auch tauschen, hatte aber wohl vorher schon ein Leck an einer Schweissnaht.
Jetzt funktioniert aber alles wieder.
Es lässt sich wirklich leben auf 8qm – und zwar sehr viel kompfortabler als manch einer glauben mag! Doch die Tage des Wagenlebens sind gezählt. Ende dieses Monats ziehen wir in ein Haus in Rohrbach bei Ober-Ramstadt – natürlich nur zur Miete, so schnell wollen wir uns natürlich nicht binden! 🙂
Das Leben wird wieder ein Stück normaler werden. Doch auch nach 12 Monaten scheinbarer Zivilisation ist uns viel Gedankengut aus unserem Abenteuer erhalten geblieben. Vor allem das Bewustsein über Werte hat sich geändert, sei es materiell oder Gedankengut. Die täglichen Nachrichten sind nun noch belangloser, als sie es ohnehin schon waren.
Uns gehts in Deutschland super gut! Wir sollten uns darüber bewust sein und uns glücklich schätzen. Das Nörgeln auf hohem Niveau konnte ich noch nie verstehen – inzwischen noch viel weniger…
Der LKW wird nun einen trockenen und geschützten Platz in einer Scheune auf unserem Hof finden und geduldig auf seinen nächsten Einsatz warten.
Inzwischen steht das nächste kleine Abenteuer unmittelbar bevor: Ende März fahre ich mit meiner neuen Enduro, eine Yamaha Tenéré, nach Sardinien. Die genaue Route steht noch nicht fest – ich habe das Zelt dabei und bin unabhängig. Ca 4.000km liegen vor mir, 16-23 Tage habe ich Zeit. Es wird eine extra Webseite geben, auf der ich täglich berichten werde und Ihr mich in Echtzeit per GPS-Tracking verfolgen könnt. Natürlich wird es auch wieder Fotos geben!
Apropos Fotos: Für alle die schon sehnsüchtig auf einen Reisevortrag warten gibt es eine gute Nachricht. Da wir für unseren Hauptsponsor Goodyear noch diesen Monat zwei Vorträge halten werden, steht ein Vortrag im privaten Umfeld nichts mehr im Wege. Die Bilder sind sortiert und viele Geschichten warten darauf erzählt zu werden.
Am 5.11.2011 findet in Nackenheim, im Kettlersaal, Mainzer Strasse 7, unser erster öffentlicher Weltreisevortrag statt!
Es gibt nur 100 Karten – first come, first serve.
Einlass um 18:30 Uhr. Start des Vortrags um 19:00 Uhr. Dauer ca. 110 Min.
Der Eintritt beträgt 5 Euro. Der Gewinn der Veranstaltung kommt einem guten Zweck zugute.
Für weitere Spenden steht eine Kasse bereit oder kann über den Karten-Kauf abgewickelt werden (siehe unten). Auf Wunsch können hierzu anerkannte Spendenquittungen ausgestellt werden.
Luang Namtha, Laos, Kilometer 27.195
Yunnan soll eine der schönsten uns abwechslungsreichsten Provinzen Chinas sein. Durch unsere straffe Reiseplanung konnten wir uns nur die Highlights herausfischen. Den Rest haben wir nur am Fenster vorbeirauschen sehen.
Beim nachträglichen Sichten der Fotos stellen wir dennoch fest: Wir haben viel gesehen! Die Selektion der Bilder für den nachfolgenden Bericht fiel uns nicht leicht. Viel Spass beim Lesen und gucken!
Die Genehmigungen sind eingeholt, der Guide organisiert, wir sind bereit. Das Abenteuer Tibet startet in die zweite Runde. Kommen wir tatsächlich im Winter über das Himalaya-Gebirge? Durch die chinesischen Auflagen haben wir erneut einen straffen Zeitplan, der uns kaum Puffer für unvorhergesehene Fälle gibt – doch die lassen nicht lange auf sich warten…
Kathmandu, Nepal, Kilometer 22.873
Die Erlebnisse von Nepal und Indien in einer Zusammenfassung.
Schon bei der Einreise aus Tibet fasziniert uns die Landschaft Nepals. Von Indien haben wir nur einen kleinen Teil gesehen, von dem uns Ladakh besonders gefallen hat.
Wir verbringen einige Zeit in Leh, überqueren im ersten Schnee den angeblich höchsten Pass der Erde und kaufen in Kaschmir Teppiche.
Zhangmu, Grenzstadt China-Nepal, Kilometer 17.195
Eine Zusammenfassung unserer Erlebnisse in China. Statt nach Pakistan, fahren wir durch Xinjiang und Tibet, zum Mt. Kailash und nach Lhasa, mit anschließender Ausreise nach Nepal. Fahrtechnisch ist es unser bisher größtes Abenteuer und wird uns lange in Erinnerung bleiben. Höhen von über 5.000m und üble Pisten fordern Material und Nerven, doch bombastische Landschafsbilder entschädigen alles.